Wir sind der Förderkreis der Streuobstwiesen in Bortfeld.

Unsere Streuobstwiesen sind ein wertvoller Lebensraum für Pflanzen, Tiere und Menschen. Als Förderverein setzen wir uns für den Erhalt, die Pflege und die ökologische Vielfalt dieser besonderen Kulturlandschaft ein.

Streuobstwiesen sind nicht nur wunderschön, sondern auch von unschätzbarem Wert für die Umwelt. Durch naturnahe Pflege, nachhaltige Nutzung und gemeinschaftliches Engagement bewahren wir alte Obstsorten, fördern die Artenvielfalt und schützen das Ökosystem.

Von Henrike Bürger , 11 September 2025

Einigen Berichten und Medien war zu entnehmen, dass die Apfelernte 2024 in Deutschland extrem unterschiedlich ausgefallen ist - von Totalausfall bis vierfache Menge. Ich erinnere mich noch gut an die Blütenpracht unserer Wiesen zum Tag der Streuobstwiese Ende April. Zu diesem Zeitpunkt standen bereits die Apfelbäume in voller Blüte, aufgrund des ungewöhnlich milden Vorfrühlings etwa vier Wochen früher als gewöhnlich. Rückblickend wissen wir, dass die Spätfröste hier der Blüte nicht geschadet haben.

Von Henrike Bürger , 7 Mai 2025

Es ist schon fast Tradition - Wein, Laugengebäck, Gitarre, Lagerfeuer, besondere Sonnenuntergänge und eben das gemeinsame Singen.

Sonnenuntergang Streuobstwiese

Von Florian Großmann-Ruh , 8 März 2025
  • Samstag, 17.5.2025: Streuobstwiese knüpft conTakte
  • Samstag, 31.05.2025 Vereinsausflug
  • Mittwoch, 25.06.2025, Jahreshauptversammlung
  • 27.-29.06. Bortfelder Volks- und Schützenfest
  • Donnerstag, 25.09.  Apfelernte
  • Sonntag, 28.09.   Apfelsammeltag